Herr Hartwig
Tel. 0511 9898-2315
Arbeitskosten in Niedersachsen - Informationen für Auskunftgebende
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Informationen für Auskunftgebende
Informationen zur Arbeitskostenerhebung
Für die Unternehmen ist der Aufwand für die Arbeitskostenerhebung am geringsten, wenn die Daten automatisiert, sozusagen per Klick, in elektronischer Form aus der Lohnabrechnungssoftware gewonnen werden. Dazu sind bestimmte Module für die Statistik erforderlich, dioe zahlreiche Software-Hersteller anbieten. Dafür sollte Ihnen eine CSV-Datei (.csv) erstellt werden, die dann in das Online-Meldeverfahren IDEV hochgeladen werden kann. Fehlende Angaben können anschließend händisch ergänzt werden.
Im Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder stehen hierzu weitere Informationen zur Verfügung.
Bedenken Sie bitte, dass der Rücksendetermin für die Meldung zur Arbeitskostenerhebung 2024 der 30.04.2025 ist.
Sollten Sie diesen Termin nicht einhalten können oder Fragen zur Statistik haben, hilft Ihnen das Team Arbeitskostenerhebung unter der Hotline 0511/9898-2200 gerne weiter.
Online-Meldeverfahren IDEV
Der berichtspflichtige Betrieb kann seine Angaben über das Online-Meldeverfahren IDEV "Internet-Datenerhebung im Verbund" übermitteln. Die Zugangsdaten für IDEV hat das LSN allen Berichtspflichtigen für die Arbeitskostenerhebung postalisch mitgeteilt.
Im grauen Kasten auf der rechten Seite finden Sie auch einen druckbaren Papierfragebogen. Dieser dient lediglich als Hilfestellung, um die oftmals an mehreren Stellen im Betrieb vorhandenen Daten für die Arbeitskostenerhebung zusammenzustellen. Eine Meldung mit dem Bogen ist nicht möglich. Er ist jedoch dem IDEV-Online-Fragebogen nachempfunden, so dass die Daten einfach übernommen werden können.
Stichprobenziehung
Die Auswahl der Erhebungseinheiten erfolgt auf der Grundlage eines vom Statistischen Bundesamt erarbeiteten Stichprobenplans, durch den für jeden Wirtschaftszweig und jede Beschäftigtengrößenklasse die Zahl der zu befragenden Betriebe festgelegt wird. Eine Ausnahme stellen die sogenannten Totalschichten dar, in denen aus methodischen Gründen sämtliche Betriebe in die Stichprobe genommen werden.
Wie eine Stichprobe erstellt wird und wie ein Betrieb ausgewählt wird, erfahren Sie in diesem Video.
Formulare und Hinweise