Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Zahl der Woche

11.07.2025

2023 gab es in Niedersachsen 1.689 Standorte (Niederlassungen) von Apotheken. Das entspricht einem Rückgang von 7,8% im Vergleich zu 2019. Gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der dort angestellten Beschäftigten im selben Zeitraum um 5,5%. mehr

04.07.2025

Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen 573.837 Tonnen klimawirksamer Stoffe (FKW, H-FKW, H-FCKW, Blends) verwendet. Das waren 84,0% weniger als vor 10 Jahren. So gut wie alle dieser Stoffe (99,8%) wurden als Kältemittel genutzt. mehr

27.06.2025

22.222 Milchkühe wurden im November 2024 im Landkreis Osterholz gezählt. Das war ein Rückgang von 5,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. mehr

20.06.2025

Am 01.01.2024 gab es 110.375 Versorgungsempfangende des Landes Niedersachsen, deren Bezüge nach Beamtenversorgungsrecht ermittelt wurden; 9,1% mehr als vor 5 Jahren. Die Zahl der 85 bis unter 90-Jährigen stieg dabei um 4.470 (+91,3%). mehr

13.06.2025

2024 wurden in Niedersachsen fast 16,2 Mio. Tonnen Güter in der Binnenschifffahrt befördert. Im Vergleich zu 2023 waren das rund 139.000 Tonnen (-0,9%) weniger.
Der Anteil von chemischen Erzeugnissen stieg um rund 449.000 Tonnen (+45,2%). mehr

Statistische Information und Beratung

Frau Uteg
Tel. 0511 9898-1134

Herr Strzys
Tel. 0511 9898-1132

Mo. – Do. 9:00 – 16:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr

Postanschrift:
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Postfach 910764
30427 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln