Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Zahl der Woche

21.02.2025

In Niedersachsen sind zur Bundestagswahl schätzungsweise 198.000 Jungwähler im Alter von 18- bis unter 21 Jahren wahlberechtigt. Das sind 3,4% aller Wahlberechtigten. 30,4% der Wahlberechtigten sind bereits 65 Jahre oder älter. mehr

14.02.2025

Von den 2,23 Mio. Rindern in Niedersachsen im November 2024 waren rund 752.508 Milchkühe (34%). In den letzten sechs Jahren nahm die Anzahl der Milchkühe um fast 11% ab. mehr

07.02.2025

Zum Stichtag am 30.06.2023 waren 227.720 Personen für das Land Niedersachsen im öffentlichen Dienst tätig. Davon 93.985 bei allgemein- und berufsbildenden Schulen und 25.655 bei der Polizei. mehr

31.01.2025

2023 wurden in Niedersachsen 2.587 Jugendliche verurteilt, 13,6% mehr als 2022. Am höchsten war der Anstieg bei Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (+156). Den größten Rückgang gab es bei Verstößen gegen das BtMG (-27). mehr

24.01.2025

Von Januar bis Oktober 2024 lag in Niedersachsen die Schlachtmenge von Rindern bei über 200.387 Tonnen, das waren 10,9% mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Schlachtmenge von Schweinen lag bei fast 1,1 Mio. Tonnen, das war ein Anstieg von 2,9%. mehr

Statistische Information und Beratung

Frau Uteg (0511 9898 - 1134)
Herr Strzys (0511 9898 - 1132)

Mo. – Do. 9:00 – 16:00 Uhr
Fr. 9:00 – 13:00 Uhr

Postanschrift:
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Postfach 910764
30427 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln