Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Tourismus im ersten Quartal 2024: deutliche Zuwächse

Landesamt für Statistik Niedersachsen, Pressemitteilung Nr. 054 vom 30.05.2024


  • 2,6 Mio. Gäste im ersten Quartal 2024
  • Zahl der Übernachtungen stieg im ersten Quartal um 9,1%
  • Im Monat März 17,0% mehr Übernachtungen

HANNOVER. Die Entwicklung des niedersächsischen Tourismus zeigte im ersten Quartal 2024 deutliche Zuwächse. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) teilt dazu mit, dass die Zahl der angekommenen Gäste um 7,5% auf 2,6 Mio. im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal gestiegen ist. Die Zahl der Übernachtungen legte um 9,1% auf annähernd 7,5 Mio. zu. Darunter fiel der Zuwachs bei den Übernachtungen von ausländischen Gästen mit plus 2,6% auf knapp 594.000 geringer aus.

Im ersten Quartal 2024 meldete das Reisegebiet Lüneburger Heide mit knapp 1,1 Mio. die meisten Übernachtungen, ein Plus von 8,3% im Vergleich zum ersten Quartal 2023. Vier weitere Reisegebiete erreichten ein Übernachtungsvolumen von über 900.000. Die Nordseeküste verzeichnete über 984.000 Übernachtungen (+14,5%), gefolgt vom Reisegebiet Grafschaft Bentheim – Emsland – Osnabrücker Land mit über 977.000 Übernachtungen (+13,8%), dem Harz (über 911.000 Übernachtungen; +3,9%) und Hannover-Hildesheim mit fast 910.000 Übernachtungen (+1,9%).

Im Monat März kamen knapp 1,1 Mio. Gäste nach Niedersachsen, das entsprach einer Zunahme von 11,8% im Vergleich zum März des Vorjahres. Die Gäste buchten nahezu 3,3 Mio. Übernachtungen (+17,0%). Das Reisegebiet Nordseeküste verbuchte im März 2024 mit über 511.000 Übernachtungen die höchste Anzahl im Vergleich zu den übrigen Reisegebieten und auch den höchsten Zuwachs mit einem Plus von 33,4%.

Detaillierte Informationen bis auf Gemeindeebene sind in circa 14 Tagen in der LSN Online-Datenbank unter der EVAS-Systematik 45412 Monatserhebung im Tourismus abrufbar.


Monatserhebung im Tourismus März 2024 (xlsx)





Als Ergänzung sind die Daten des monatlichen Berichtes auch in Form von Tourismus-Dashboards über das Internetangebot des LSN abrufbar.
Weitere Auskünfte erteilen:
Herr Dr. Vorwig, Tel. 0511 9898-2347
Frau Rubbel, Tel. 0511 9898-3416


Über das Landesamt für Statistik Niedersachsen
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erstellt auf gesetzlicher Grundlage rund 270 Statistiken zu verschiedenen Themen wie Bevölkerung und Haushalte, Bildung, Erwerbstätigkeit, Finanzen, Wirtschaft und Handel, Industrie oder Umwelt und Energie. Das LSN bietet damit neutrale, verlässliche und fachlich unabhängige Informationen für das Land Niedersachsen, seine Regionen und Kommunen, die mit anderen deutschen und europäischen Daten vergleichbar sind. Diese stehen Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern zu Informations- und Planungszwecken sowie als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung.
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.


Herausgeber:
© 2024 Landesamt für Statistik Niedersachsen
Pressestelle, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover

Telefon: 0511 9898-1016
Telefax: 0511 9898-991016

E-Mail: pressestelle@statistik.niedersachsen.de
https://www.statistik.niedersachsen.de

X (ehemals Twitter): twitter.com/Statistik_NDS
Mastodon: Norden.social/@Statistik_NI
Bluesky: bsky.app/profile/statistik-ni.bsky.social
XING: xing.to/LSN

Hinweise zum Datenschutz


Journalistische Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Kontakt.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln